Krankenhaus-Reform: Ärzte-Vertreter fordern effizienteres System

notwendige Eckpfeiler für funktionierende Strukturen im Gesundheitswesen eine wohnortnahe Versorgung, die Aufhebung der Trennung von ambulanter und stationärer Behandlung sowie einen neuen Schub für die Digitalisierung

9. August 2024
  • Politik

Die Sächsische Landesärztekammer (SLÄK) und das Bündnis Gesundheit drängen angesichts der Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (61, SPD) auf ein effizienteres Gesundheitssystem. Erik Bodendieck (57), Präsident der Sächsischen Landesärztekammer, sieht als notwendige Eckpfeiler für funktionierende Strukturen im Gesundheitswesen eine wohnortnahe Versorgung, die Aufhebung der Trennung von ambulanter und stationärer Behandlung sowie einen neuen Schub für die Digitalisierung. „Das sind die drei Bereiche, die wir auf den Kopf stellen müssen„, sagte er gestern auf einem Branchenforum in Dresden…

Quelle:

tag24.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.