Krankenhaus Wangen: Sanierung statt Neubau
Die Sanierung des Wangener Krankenhauses für 30 Millionen Euro scheint eine wirtschaftlichere Lösung als ein Neubau, der auf 200 bis 300 Millionen Euro geschätzt wird. Neue Signale aus Bayern lassen auf eine mögliche länderübergreifende Zusammenarbeit hoffen, während beide Seiten noch über den endgültigen Versorgungszuschnitt beraten.
- Politik
- Ökonomie
Am 21. Januar 2025 entscheidet der Ravensburger Kreistag über die Sanierungs- und Ausbaupläne für das Wangener Krankenhaus, das als zentraler Versorgungsstandort für das württembergische und bayerische Westallgäu gestärkt werden soll. Ein Neubau, der bislang als Alternative diskutiert wurde, ist aufgrund der hohen Kosten unwahrscheinlich. Stattdessen plant die Kreisverwaltung eine „Zwischensanierung“ für 30 Millionen Euro, um die Infrastruktur für die nächsten zehn Jahre zu sichern. Bayerische Signale, wie von Gesundheitsministerin Judith Gerlach, unterstützen eine Zusammenarbeit mit Baden-Württemberg, knüpfen diese jedoch an die Klärung der Versorgungsstruktur in Lindau. Experten und Gutachten empfehlen eine länderübergreifende Abstimmung, um langfristige Lösungen für die Gesundheitsversorgung in der Region zu entwickeln…
schwaebische.de
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.