Krankenhaus Weilheim vor großem Ausbau – Landkreis stemmt Kosten trotz Finanzkrise

Das Krankenhaus Weilheim soll erweitert und Schwerpunktversorger werden – doch fehlende Bundesmittel gefährden das Projekt…

21. Oktober 2025
  • Allgemein
  • Ökonomie

Die Krankenhaus Weilheim-Schongau GmbH plant eine deutliche Erweiterung des Standorts Weilheim. Geschäftsführer Thomas Lippmann kündigte an, dass zusätzliche Planbetten von Schongau nach Weilheim verlagert werden sollen, um die Voraussetzungen für die Einstufung als Schwerpunktversorger Level 2 zu erfüllen. Derzeit werden in Weilheim bereits mehr Betten betrieben, als im Krankenhausplan vorgesehen sind, viele davon in Containern, die der Landkreis finanziert hat. Diese sollen durch einen Neubau ersetzt werden, der teils über die „Krankenhaus-Milliarde“ des Freistaats finanziert werden soll.

Gleichzeitig steht die Klinikgesellschaft weiter unter Druck. Wegen gekürzter Bundeszuschüsse fehlen 1,5 bis 2 Millionen Euro. Lippmann spricht von Wortbruch der Bundesregierung. Die laufenden Defizite zwingen den Landkreis, Kredite aufzunehmen, um den Betrieb zu sichern. Trotz der finanziellen Not sieht Lippmann die Umwandlung des Schongauer Krankenhauses ins „SOGesund“ als Erfolg. Fachärztinnen und Fachärzte seien vor Ort stärker vertreten, doch die Reformpauschalen fehlen weiterhin. Die Gesellschaft steht weiter unter insolvenzrechtlicher Beobachtung.

Quelle:
merkur.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.