Krankenhausfinanzierung in Schieflage: Weckruf an Bund und Länder
Die chronische Unterfinanzierung der Krankenhäuser zwingt die Landkreise in eine unhaltbare finanzielle Belastungsspirale.
- Ökonomie
- Politik
Die chronische Unterfinanzierung der Krankenhäuser zwingt die Landkreise in eine unhaltbare finanzielle Belastungsspirale.
Die anhaltende Unterfinanzierung der Krankenhäuser bringt die Landkreise in eine prekäre Situation, die dringend gelöst werden muss. Das Alb-Donau Klinikum steht trotz hoher Auslastung und Spezialisierung vor finanziellen Herausforderungen, die den Landkreis zu einem jährlichen Betriebskostenzuschuss von 7,1 Millionen Euro und zusätzlichen Investitionskosten von 8 Millionen Euro zwingen. Landrat Heiner Scheffold fordert eine nachhaltige Lösung auf Bundes- und Landesebene, da die geplante Krankenhausreform keine Besserung verspreche. Gesetzliche Vergütungsdeckelungen, steigende Preise für Lebensmittel, Energie und medizinisches Material sowie nicht vollständig refinanzierte Personalkosten verschärfen die finanzielle Krise der Kliniken. Trotz des Rechtsanspruchs auf volle Investitionskostenfinanzierung durch das Land werden diese nur teilweise gedeckt, was zu zusätzlichen Belastungen führt, insbesondere beim geplanten Klinikneubau in Ehingen mit geschätzten Kosten von rund 300 Millionen Euro…
wochenblatt-news.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.