Krankenhauskosten übersteigen 100 Milliarden Euro – Ausgaben haben sich seit 2006 verdoppelt

Warum wird seit Jahren über die Schließung von Krankenhäusern und die Reform der Krankenhauslandschaft diskutiert?

27. Juni 2024
  • Ökonomie

Warum wird seit Jahren über die Schließung von Krankenhäusern und die Reform der Krankenhauslandschaft diskutiert?

Ein Blick in die Ausgabenstatistik gibt eine klare Antwort. Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für die Krankenhäuser in Deutschland werden in diesem Jahr voraussichtlich erstmals die 100-Milliarden-Euro-Grenze überschreiten. Seit 2006 haben sich die Ausgaben damit verdoppelt, wie der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) am Dienstag in Berlin mitteilte….

Quelle:

spiegel.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.