Krankenhausplanung in Deutschland: Krankenhausgesetze und Krankenhauspläne der Bundesländer – ein kritischer Überblick
Die Studie gibt einen historischen sowie länderspezifischen Überblick über die Entwicklungen der Krankenhausplanung in Deutschland.
- Politik
- Ökonomie
Die Studie gibt einen historischen sowie länderspezifischen Überblick über die Entwicklungen der Krankenhausplanung in Deutschland.
2020 wurden in Deutschland 20 Krankenhäuser geschlossen, meist kleinere Krankenhäuser im ländlichen Raum wegen wirtschaftlicher Probleme. Die Schließung einiger Krankenhäuser wurde durch Proteste und staatliche Eingriffe verhindert. Die Entscheidung, Krankenhäuser zu behalten oder zu schließen, wird jedoch in der Regel eher von wirtschaftlichen Erwägungen als von sozialen Bedürfnissen oder staatlicher Planung bestimmt. Die Planung und Steuerung der Krankenhausversorgung ist eine gesetzliche Aufgabe der Länder. Trotz eines Anstiegs der Patientenzahlen um fast fünf Millionen zwischen 1992 und 2019 wurden in dieser Zeit fast 145.000 Betten abgebaut und rund 570 Krankenhäuser geschlossen oder mit anderen Krankenhäusern zusammengelegt…
zbw.eu
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.