Krankenhausreform: Ein erfolgreiches Mittel gegen Finanznot?

Norddeutsche Krankenhäuser, insbesondere kleinere Kliniken, haben vermehrt mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, was zu Insolvenzen, Schließungen und Umwandlungen in ambulante Gesundheitszentren führt

25. Juli 2023
  • Politik

Norddeutsche Krankenhäuser, insbesondere kleinere Kliniken, haben vermehrt mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, was zu Insolvenzen, Schließungen und Umwandlungen in ambulante Gesundheitszentren führt. Die Zentralisierung im Zuge der angedachten Krankenhausreform wird zu längeren Wegen in besser ausgestattete Kliniken führen, insbesondere in ländlichen Regionen. Eine nichtrepräsentative Umfrage zeigt, dass viele Menschen befürchten, dass die Reform längere Wege zur geeigneten Klinik zur Folge haben könnte, während andere auf eine verbesserte Behandlungsqualität hoffen. Trotz der Reform erwartet nur eine Minderheit eine deutliche Kostenersparnis. Auch besteht die „theoretische“ Möglichkeit, dass durch die Reform das Pflegepersonal anders eingesetzt und möglicherweise sogar besser entlohnt wird…

Quelle:

NDR.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.