Krankenhausreform gefährdet ländliche Versorgung und Fachkliniken

Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach sieht durch das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) vor allem Fachkliniken und die ländliche Versorgung bedroht, da die strengen Leistungsgruppen und Vorgaben kaum Flexibilität für die Länder lassen. Sie kritisiert, dass die Reform den Handlungsspielraum bei der Krankenhausplanung einschränkt und viele Kliniken in existenzielle Schwierigkeiten bringen könnte.

31. Dezember 2024
  • Politik


Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) kritisiert die Krankenhausreform des Bundes scharf und warnt vor erheblichen Auswirkungen auf Fachkliniken und die ländliche Versorgung. Das neue Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) sieht vor, Kliniken verstärkt für das Vorhalten von Leistungen zu vergüten und gleichzeitig die Fallpauschalen zu reduzieren. Während die Reform die Effizienz und Qualität steigern soll, beklagt Gerlach, dass die Vorgaben den Ländern kaum Spielraum lassen, flexibel auf regionale Versorgungsbedarfe zu reagieren. Besonders Fachkliniken und kleinere Häuser könnten aufgrund strenger Personal- und Leistungsanforderungen in finanzielle Not geraten. Die Ministerin appelliert an die nächste Bundesregierung, die Reform anzupassen, um die regionale Versorgung langfristig zu sichern…

Quelle:

aerztezeitung.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.