Krankenhausreform gefährdet Versorgung: Vamed und DRK-Klinik in der Kritik
Der Kreis Siegen-Wittgenstein fordert Anpassungen der Krankenhausreform in NRW, um den Fortbestand wichtiger Kliniken in Bad Berleburg und Siegen zu sichern und warnt vor gravierenden Versorgungsengpässen in der Region und darüber hinaus.
- Ökonomie
- Politik
Der Kreis Siegen-Wittgenstein fordert Anpassungen der Krankenhausreform in NRW, um den Fortbestand wichtiger Kliniken in Bad Berleburg und Siegen zu sichern und warnt vor gravierenden Versorgungsengpässen in der Region und darüber hinaus.
Die Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen bedroht zwei zentrale Einrichtungen im Kreis Siegen-Wittgenstein: die Vamed-Akutklinik in Bad Berleburg und die DRK-Kinderklinik in Siegen. Die Kreisverwaltung warnt, dass die Reform zu massiven Versorgungslücken führen könnte, weil wichtige Leistungen und Fallzahlen wegfallen. Besonders betroffen seien der ländliche Raum und das Dreiländereck zu Hessen und Rheinland-Pfalz, deren Patienten ebenfalls auf die Kliniken angewiesen seien. In einer Resolution fordert der Kreis eine Erhöhung der zugewiesenen Fallzahlen, um die regionale Versorgung zu sichern. Auch die geplante Neuordnung der Neonatologie stößt auf Kritik, da sie die medizinische Versorgung in der Region erheblich gefährden könnte.
wp.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.