Krankenhausreform: Kliniken in Nordschwaben stehen vor Herausforderungen und Chancen
Die Krankenhausreform bringt für die Kliniken in Nordschwaben Veränderungen, darunter den Wegfall von Belegabteilungen. Lokale Abgeordnete sehen jedoch Chancen durch Spezialisierung und Kooperationen, um die medizinische Versorgung zu sichern.
- Politik
Die Krankenhausreform der Ampel-Regierung sorgt in Nordschwaben für Diskussionen über die Zukunft der Kliniken. Während der CSU-Abgeordnete Ulrich Lange eine fehlende Brückenfinanzierung für ländliche Kliniken kritisiert, begrüßen der SPD-Abgeordnete Christoph Schmid und FDP-Abgeordnete Maximilian Funke-Kaiser die Reform, da sie die Behandlungsqualität durch Spezialisierung verbessern soll. Im Landkreis Donau-Ries, so der gKU-Verwaltungsratsvorsitzende Stefan Rößle, sind die Kliniken stabil, doch fallen durch die Reform Belegabteilungen in Bereichen wie Urologie und Augenheilkunde weg, was angesichts des Trends zu mehr ambulanten Behandlungen verkraftbar sei. Kooperationen zwischen den Kliniken werden als zentraler Ansatz gesehen, um die Versorgung ländlicher Gebiete zu sichern…
augsburger-allgemeine.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.