Krankenhausreform: Kritik an Limitierung der Leistungsgruppen wächst

Verbände und Politik fordern Korrekturen an der Krankenhausreform. Streitpunkt ist die Anrechnung von Fachärzten…

25. September 2025
  • Politik

Bei der Umsetzung der Krankenhausreform verlangen Länder- und Ärztevertreter Korrekturen. Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) fordert gemeinsam mit der Bundesärztekammer, dem Marburger Bund und der Ärztekammer Niedersachsen eine Ausweitung der Anrechnungsregeln für Fachärzte.

Bisher sieht die Reform vor, dass Fachkräfte höchstens drei Leistungsgruppen zugeordnet werden können. Nach Einschätzung der Kritiker lassen sich damit Qualitätsanforderungen in kleineren Kliniken nicht erfüllen. Besonders betroffen sind die Bereiche Orthopädie, Unfallchirurgie sowie Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

Philippi verweist auf den Koalitionsvertrag, der eine Prüfung dieser Regelung vorsieht, und spricht sich für eine Anrechnung auf bis zu fünf Leistungsgruppen aus. Auch die Ärzteschaft warnt vor Nachteilen für die Grundversorgung im ländlichen Raum. Vertreterinnen und Vertreter betonen, dass ärztliche Qualifikationen sachgerecht in den Leistungsgruppen berücksichtigt werden müssen. Das Krankenhausanpassungsgesetz, das im Oktober im Kabinett beraten wird, soll hierzu Änderungen bringen.

Quelle:
aerzteblatt.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.