Krankenhausreform stärkt Schwerpunktbildung am St.-Elisabeth-Hospital Iserlohn

Die Fusion des St.-Elisabeth-Hospitals und des Bethanien-Krankenhauses in Iserlohn steht im Einklang mit der neuen Krankenhausreform und stärkt die Spezialisierung auf Schwerpunkte wie Kardiologie und Chirurgie, wobei die langfristige Planung weitere Fachbereichsentscheidungen offen lässt.

30. Oktober 2024
  • Ökonomie
  • Politik


Das St.-Elisabeth-Hospital Iserlohn bereitet sich auf die Auswirkungen der Krankenhausreform vor, die eine stärkere Spezialisierung und weniger Standorte vorsieht. Die geplante Fusion mit dem Bethanien-Krankenhaus passt zu den Reformzielen, da sie eine hochspezialisierte Versorgung im nördlichen Märkischen Kreis ermöglicht. Die Umstellung der Krankenhausfinanzierung auf eine 60-prozentige Vorhaltepauschale soll wirtschaftlichen Druck mindern und eine bessere Fokussierung der medizinischen Angebote fördern. Schwerpunkte wie Kardiologie, Gastroenterologie und Unfallchirurgie im St.-Elisabeth-Hospital entsprechen dem neuen Modell…

Quelle:

ikz-online.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.