Krankenhausreform: Universitätskliniken als ‚Mutter der Verteilung‘
Bei der geplanten Krankenhausreform sollen die Universitätskliniken nach den Worten von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eine Schlüsselrolle übernehmen, indem sie schwere Fälle bündeln und leichtere Fälle an andere Krankenhäuser abgeben, um die Qualität der Versorgung und die finanzielle Situation der Kliniken zu verbessern.
- Politik
Bei der geplanten Krankenhausreform sollen die Universitätskliniken nach den Worten von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eine Schlüsselrolle übernehmen, indem sie schwere Fälle bündeln und leichtere Fälle an andere Krankenhäuser abgeben, um die Qualität der Versorgung und die finanzielle Situation der Kliniken zu verbessern.
Im Rahmen der geplanten Krankenhausreform sollen Universitätskliniken nach den Worten von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eine Schlüsselrolle übernehmen, indem sie schwere Fälle bündeln und leichtere Fälle an andere Kliniken abgeben. Diese Spezialisierung soll die Qualität der Versorgung verbessern und die wirtschaftliche Lage der oft defizitären Unikliniken stabilisieren. Rheinland-Pfalz setzt dabei auf die Universitätsmedizin Mainz, die in den Bereichen Onkologie und Immunologie als überregionale Größe gilt. Lauterbach warnte davor, die Reform zu verzögern, denn die deutschen Krankenhäuser hätten hohe Kosten bei teilweise unterdurchschnittlichen Behandlungsergebnissen…
stern.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.