Krankenhausreform unter Beschuss: Verbände fordern umfassende Nachbesserungen
Die geplante Krankenhausreform stößt auf breite Kritik von Fachverbänden, die tiefgreifende Nachbesserungen bei der Finanzierung, der sektorenübergreifenden Versorgung und der Entbürokratisierung fordern.
- Politik
Die geplante Krankenhausreform stößt auf breite Kritik von Fachverbänden, die tiefgreifende Nachbesserungen bei der Finanzierung, der sektorenübergreifenden Versorgung und der Entbürokratisierung fordern.
Lauterbachs Krankenhausreform steht unvermindert unter heftigem Beschuss der Verbände und Institutionen. Während die Bundesärztekammer (BÄK) Nachbesserungen bei der ärztlichen Weiterbildung und der Personalausstattung fordert, kritisiert die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) die fehlende Stärkung der ambulanten Versorgung. Auch der Berufsverband Deutscher Internisten warnt vor einer zu isolierten Betrachtung der Reform ohne sektorenübergreifende Ansätze. Die AOK sieht ineffiziente Strukturen als großes Problem und fordert eine fallunabhängige Vorhaltefinanzierung. Angesichts der kritischen Stimmen mahnt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) zu mehr Kompromissbereitschaft, um die dringend notwendige Reform zu retten…
aerzteblatt.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.