Krankenhausreform unter der Lupe: Senior*innen laden zur Diskussion nach Essen
Klinikschließungen, Ambulantisierung, Notfallversorgung: Die Krankenhausreform wirft viele Fragen auf. Am 21. Mai laden die Senior*innen Ruhr-West zur Diskussion nach Essen ein – mit Nadja Rakowitz und kritischem Blick auf die Auswirkungen vor Ort.
- Politik
Die Krankenhausreform bewegt auch Essen: Am 21. Mai 2025 laden die Seniorinnen Ruhr-West zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung ins DGB-Haus ein. Unter dem Titel „Krankenhausreform? Landeskrankenhausplanung? Was kommt da auf uns zu?“ sollen zentrale Fragen zur Zukunft der Gesundheitsversorgung erörtert werden. Im Fokus stehen Auswirkungen auf Patientinnen, Beschäftigte und die Notfallversorgung in der Region. Eingeladen ist Nadja Rakowitz, die mit Blick auf Klinikschließungen, Ambulantisierung und Erreichbarkeit kritische Punkte ansprechen wird. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten – insbesondere ältere Menschen, Angehörige und Beschäftigte im Gesundheitswesen. Ziel ist es, die Reform transparent zu machen, Risiken und Chancen zu benennen und gemeinsam Handlungsperspektiven zu entwickeln. Veranstalter sind der Fachbereich Gesundheit der Gewerkschaft und der Senior*innen-Ortsvorstand Essen…
verdi.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.