Krankenhausreform: Wie sollen Level-1i-Kliniken künftig finanziert werden?

Die geplante Finanzierung der neuen Level-1i-Kliniken durch degressive Tagespauschalen anstelle des DRG-Systems stellt einen wichtigen, aber noch unklaren Aspekt der Krankenhausreform dar, der einer umfassenden Abstimmung bedarf.

27. September 2024
  • Ökonomie
  • Politik

Die geplante Finanzierung der neuen Level-1i-Kliniken durch degressive Tagespauschalen anstelle des DRG-Systems stellt einen wichtigen, aber noch unklaren Aspekt der Krankenhausreform dar, der einer umfassenden Abstimmung bedarf.

Ein zentrales Element der Krankenhausreform von Karl Lauterbach ist die Einführung von Level-1i-Kliniken, die eine neue Versorgungsform darstellen sollen. Die Finanzierung dieser Einrichtungen soll über degressive Tagespauschalen erfolgen, die sowohl Vorhaltekosten als auch ambulante Leistungen abdecken. Damit wird die bisherige Finanzierung über das DRG-System abgelöst. Irmtraut Gürkan von der Regierungskommission betont, dass das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) Vorschläge für eine sachgerechte Kalkulation erarbeiten wird. Die Vergütung umfasst auch ambulante Leistungen, die nach dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) über das Budget der Kassenärztlichen Vereinigungen abgewickelt werden sollen, was allerdings komplexe Verhandlungen erfordert. Die endgültige Umsetzung dieses Modells wird als großer Schritt in Richtung einer sektorenübergreifenden Versorgung gesehen.

Quelle:

bibliomed-pflege.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.