Krankenhausrettungsschirm 2.0 – Die neue Freihaltepauschale nach § 21 Absatz 1a KHG

3. Dezember 2020
  • Ökonomie
  • Politik

Die Covid-19-Pandemie stellt die Krankenhäuser seit dem März 2020 vor große Herausforderungen. So müssen vor dem Hintergrund zeitweise exponentiell ansteigender Fallzahlen insbesondere intensivmedizinische Behandlungskapazitäten für schwer erkrankte Covid-19-Patienten freigehalten werden. Die Freihaltung von Bettenkapazitäten ist jedoch mit gravierenden Erlösverlusten verbunden, weshalb die Krankenhäuser auf Ausgleichszahlungen angewiesen sind …

Quelle:

kohlhammer.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.