Krankenhaustag mahnt: Gesundheitsversorgung trotz Krise sichern
Die Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag fordert die Politik zu schnellen, parteiübergreifenden Verhandlungen und entscheidenden Verbesserungen am geplanten Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) auf, um Deutschlands Gesundheitsversorgung nachhaltig abzusichern.
- Politik
Zum Auftakt des 47. Deutschen Krankenhaustages in Düsseldorf ruft die Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag (GDK) Bund und Länder auf, das von der Ampelregierung beschlossene Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) dringend in den Vermittlungsausschuss des Bundesrats zu überweisen und in einem breiten politischen Konsens notwendige Verbesserungen vorzunehmen. Ziel der Reform müsse sein, die wirtschaftliche Stabilität und Planungssicherheit für Kliniken zu sichern und den Ländern effektive Instrumente für eine flexible Krankenhausplanung bereitzustellen. Neben der Krankenhausreform fordert die GDK auch die konsequente Weiterverfolgung der Notfallreform zur Entlastung überfüllter Notaufnahmen. Eine umfassende Gesundheitsversorgung müsse, so die GDK, auch in politisch unruhigen Zeiten gewährleistet bleiben. Der Krankenhaustag findet jährlich im Rahmen der Medica statt und dient als wichtige Plattform für den Austausch zwischen Kliniken, Gesundheitsverbänden und politischen Vertretern…
daskrankenhaus.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.