Krankenkassen warnen vor wirtschaftlicher Schieflage

Krankenkassen schlagen Alarm zur Krankenhausreform. Ökonom Hacker mahnt: Finanznot wird unterschätzt. Länder müssen Zuständigkeiten abgeben…

1. September 2025
  • Ökonomie
  • Politik

Die Diskussion um die Krankenhausreform verschärft sich. Krankenkassen verweisen auf eine akute wirtschaftliche Notlage. Der Gesundheitsökonom Jan Hacker betont, dass die Finanzprobleme der gesetzlichen Krankenkassen vielerorts noch nicht in ihrer Dramatik erkannt werden. Die geplante Reform verlangt von den Bundesländern, ein Stück ihrer bisherigen Planungshoheit aufzugeben. Laut Hacker ist dies notwendig, um einheitliche Lösungen auf Bundesebene zu ermöglichen. Zugleich sieht er die Kritik der Krankenkassen als nachvollziehbar und berechtigt. Sie signalisiere den Ernst der Lage und mache den Handlungsdruck deutlich. Für eine tragfähige Reform müssen Bund und Länder Kompromisse finden.

Quelle:
ardmediathek.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.