Krankheiten besiegen: Digitalisierung und KI als Schlüssel

Digitale Werkzeuge könnten die Prozesse beschleunigen und die Erfolgswahrscheinlichkeit in der Pharmaforschung erhöhen

28. Juni 2024
  • IT
  • Medizin

Von der Idee bis zur Zulassung eines Medikaments vergehen durchschnittlich 12 bis 15 Jahre. 95 Prozent der Wirkstoffkandidaten scheitern. Aufgeben ist jedoch keine Option: Nur ein Drittel aller heute bekannten Krankheiten ist behandelbar. Digitale Werkzeuge könnten die Prozesse beschleunigen und die Erfolgswahrscheinlichkeit in der Pharmaforschung erhöhen – damit innovative Medikamente schneller zum Patienten gelangen…

Quelle:

pharma-fakten.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.