Krankschreibung ab Tag 1 oder erst ab Tag 4? Kölner Pflegetalk beleuchtet hitzige Debatte

Der Kölner Pflegetalk diskutiert die kontroverse Frage, ob Krankschreibungen ab dem ersten Tag notwendig bleiben sollen…

11. November 2025
  • Personal

Im Kölner Pflegetalk debattieren Prof. Dr. Volker Großkopf und Dr. Jan Basche über die aktuelle Diskussion zur Attestpflicht. Anlass sind Forderungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen erst ab dem vierten oder fünften Krankheitstag zu verlangen. Die Idee stößt auf gemischte Reaktionen. Während einige Beschäftigte eine Entlastung begrüßen, sehen Ärztinnen und Ärzte rechtliche Risiken und mögliche Missbrauchsgefahren. In der Sendung greifen Großkopf und Basche das teils emotionale Hörerfeedback auf und beleuchten, ob eine spätere Attestpflicht zu mehr Vertrauen oder zu Misstrauen zwischen Arbeitgebenden und Beschäftigten führt. Dr. Basche äußert Skepsis, ob Krankschreibungen immer auf tatsächlicher Krankheit beruhen. Die Diskussion verdeutlicht, wie stark rechtliche und gesellschaftliche Aspekte in die ärztliche Praxis hineinwirken.

Quelle:
rechtsdepesche.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.