Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg: ‚Care Guide‘ verbessert Patientenkommunikation

Die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg starten mit dem „Care Guide“ von Emento ein digitales Patientenportal. Die App begleitet Patienten vor, nach und während ihres Aufenthalts, verbessert die Kommunikation und steigert die Effizienz. Ziel ist eine moderne, patientenfreundliche Klinik mit optimierten Prozessen.

17. Februar 2025
  • IT
  • Ökonomie


Mit dem „Care Guide“ von Emento setzen die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg auf ein digitales Patientenportal. Die App liefert wichtige Informationen rund um den Klinikaufenthalt und unterstützt Patienten mit Push-Benachrichtigungen, Checklisten und Videos. Sie begleitet Betroffene von der Terminvereinbarung bis zur Nachsorge.

Durch den „Care Guide“ sollen Abläufe effizienter gestaltet und die Patientenzufriedenheit erhöht werden. Erste Erhebungen zeigen eine Verkürzung der Liegezeiten um bis zu zwei Tage sowie eine verbesserte Kommunikation zwischen Klinik und Patient. Ärzte profitieren von einer gezielteren Aufklärung, da Patienten vorab Informationen erhalten.

Die App ist nur für registrierte Patienten nutzbar und ersetzt nicht die persönliche Aufklärung durch den Arzt. Sie dient als Ergänzung und sorgt für eine transparente und zeitgemäße Patientenkommunikation. Die Kreiskliniken dienen Emento als Referenzhaus, um Best-Practice-Beispiele für andere Einrichtungen zu erarbeiten…

Quelle:

darmstadtnews.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.