Kreis übernimmt DRK-Krankenhaus Biedenkopf in Eigenregie
Der Kreis plant die Übernahme des insolventen DRK-Krankenhauses Biedenkopf ab 2026. Zustimmung gilt als sicher…
- Ökonomie
- Politik
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf will das insolvente DRK-Krankenhaus Biedenkopf mit rund 300 Beschäftigten zum 1. Januar 2026 in eigener Trägerschaft weiterführen. Der Kreistag stimmt am 26. September darüber ab, eine Zustimmung gilt parteiübergreifend als sicher. Bereits in den Jahren 2024 und 2025 musste der Kreis Millionenbeträge zuschießen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Das Haus soll künftig als „Hinterland-Klinik gGmbH“ geführt werden.
Fachleute zweifeln jedoch an der Zukunftsfähigkeit des Standorts. Kritiker verweisen auf die geringe Größe und fehlende Wirtschaftlichkeit. Ein Ärzteverbund hatte stattdessen vorgeschlagen, die Klinik an die Universitätsklinik Marburg anzuschließen. Diese lehnte jedoch ab.
Die Bevölkerung der Region setzte sich mit Demonstrationen und einer Petition für den Erhalt ein. Rund 67.000 Menschen unterstützten die Forderung nach einer Fortführung. Der Landkreis will mittelfristig nach Partnern oder Investoren suchen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.