Künstliche Intelligenz unterstützt bereits in Krankenhäusern und der Pflege
Künstliche Intelligenz unterstützt bereits maßgeblich in Krankenhäusern, in der Pflege scheitert ihr flächendeckender Einsatz jedoch an fehlenden Daten und Ressourcen.
- IT
Künstliche Intelligenz unterstützt bereits maßgeblich in Krankenhäusern, in der Pflege scheitert ihr flächendeckender Einsatz jedoch an fehlenden Daten und Ressourcen.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) revolutioniert bereits viele Bereiche des Gesundheitswesens, insbesondere in Krankenhäusern. Während die Digitalisierung im Krankenhaus voranschreitet und KI-Technologien beispielsweise bei der Diagnose und Therapieplanung unterstützen, hinkt die Pflege hinterher. Vor allem im ambulanten Bereich fehlen Daten und Infrastruktur, um von KI profitieren zu können. Dies wurde in der re:publica-Session „KI in der Pflege“ deutlich, in der Expertinnen und Experten die aktuellen Herausforderungen und Besonderheiten diskutierten…
heise.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.