Kumi und RAMP bündeln ihre Stärken in einer strategischen Partnerschaft 

Synergiepotenziale sorgen für gesteigertes Anwendernutzen: Risikoerkennung als Teil eines digitalisierten klinischen Workflows 

20. Februar 2023
  • IT

Synergiepotenziale sorgen für gesteigertes Anwendernutzen: Risikoerkennung als Teil eines digitalisierten klinischen Workflows 
Wichtiger Schritt zur Entwicklung eines digitalen Ökosystems 

Die Henisaja GmbH, Softwareanbieter und Experte im Bereich KI-gestützter klinischer Entscheidungsunterstützung, und das Healthtech Start-up kumi health GmbH kooperieren in einer Partnerschaft, um im Sinne eines Ökosystems eine zunehmend nahtlose Nutzererfahrung und einen gesteigerten Anwendernutzen ihrer digitalen Lösungen zu ermöglichen. 
 
Henisaja betreibt die Plattform RAMPmedical, die mittels Algorithmen vorliegende Patientendaten analysiert und mithilfe von „Alerts” automatisiert auf Risiken im Behandlungsablauf hinweist. Das ermöglicht Behandlungsteams, sichere Behandlungsentscheidungen zu treffen. 

Kumi Health ist Anbieter und Experte im Bereich des klinischen Workflow Managements. Die Plattform Kumi Clinical ermöglicht klinischen Teams ein effektives und dynamisches Belegungsmanagement, eine strukturierte digitale Behandlung von Patient:innen und die fallbezogene, asynchrone Chat-Kommunikation. 
 
Die Alerts, ermittelt von RAMPmedical, sollen in Zukunft in die Patientenkarte von Kumi Clinical integriert werden, sodass das Behandlungsteam direkt alarmiert wird, sobald ein Risiko erkannt wird. RAMPmedical ergänzt damit Kumi Clinical, das als Entscheidungsunterstützungssystem ein vollumfängliches Angebot zum durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) geförderten Fördertatbestand 4 liefert. 

“Wir freuen uns sehr, mit RAMPmedical einen starken Partner gefunden zu haben, der genau wie wir langjährige Erfahrung und eine praxiserprobte Software in diese Partnerschaft einbringt. Siloartige Lösungen werden uns auf dem Weg zu einer digital integrierten Gesundheitsversorgung in Deutschland nicht voranbringen. Wir sind vielmehr in der Verantwortung, Kompetenzen zu bündeln und Digitalisierung für Krankenhäuser in einem komplexen Umfeld einfach zu machen“, so Dr. Timothy Gründer, CEO und Gründer von Kumi Health. 
 
„Die strategische Partnerschaft mit Kumi Health ist für uns ein logischer nächster Schritt, um Behandlungsstandards zu erhöhen, die Durchsetzung bestehender Behandlungsleitlinien zu unterstützen und die Verweildauer sowie Rehospitalisierungsraten zu senken,” stellt Helene Schönewolf, Geschäftsführerin der Henisaja GmbH, heraus. 

Quelle:

kumihealth.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.