KV Sachsen-Anhalt kritisiert Klinikreform: Bedrohung für die ambulante Versorgung
Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt kritisiert die Krankenhausreform scharf, da sie die ambulante Versorgung zugunsten der Krankenhäuser schwächt und das Gesundheitssystem insgesamt destabilisieren könnte.
- Politik
Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt, bezeichnet die kürzlich verabschiedete Krankenhausreform als ein „verheerendes Zeichen“ für die ambulante Versorgung in Deutschland. Während Gesundheitsminister Karl Lauterbach die Reform als Stärkung der Krankenhäuser lobt, warnt Böhme davor, dass die ambulanten Praxen, die weitaus mehr Patienten als die Krankenhäuser versorgen, dadurch geschwächt werden. Insbesondere kritisiert er, dass Krankenhäuser nun auch hausärztliche und fachärztliche Leistungen erbringen sollen, was zu einer Verschiebung der Ressourcen führt. Zudem verschärfe die zusätzliche Belastung von niedergelassenen Ärzten in der Notfallversorgung den bestehenden Ärztemangel. Böhme fordert eine stärkere Patientensteuerung, um die Notfallambulanzen zu entlasten, ohne die ambulante Versorgung zu gefährden…
dubisthalle.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.