Länder gegen Lauterbachs Reformpläne: Keine Einigung in Sicht

Für die Reformpläne hagelt es Kritik, insbesondere von Länderseite

14. März 2023
  • Politik

Für die Reformpläne hagelt es Kritik, insbesondere von Länderseite. Lauterbach wolle nicht auf Augenhöhe mit den Ländern verhandeln, erklärt Karl-Josef Laumann (CDU), NRW-Gesundheitsminister. Die vom Bund geplanten Strukturveränderungen griffen „massiv in die Krankenhausplanung der Länder ein und haben erhebliche Kostenfolgen“, kritisiert auch Kerstin von der Decken (CDU), Gesundheitsministerin von Schleswig-Holstein. „Krankenhausplanung ist Ländersache“, betonte nochmals Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU). Ob Lauterbachs Reformpläne die Kompetenz des Bundes überschreiten, soll jetzt das Gutachten zeigen, das drei unionsgeführten Bundesländer beauftragt haben. So wolle man auch dazu beitragen, „Perspektiven für eine rechtssichere Basis der notwendigen Reform zu eröffnen“…

Quelle:

rp-online.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.