Landrat Markus Müller – LK Dillingen: Bayerns Krankenhausplanung kommt zu spät

Landrat Müller kritisiert die lang erwartete bayerische Krankenhausplanung als verspätet und drängt auf eine rasche Umsetzung zur Sicherung der ländlichen Gesundheitsversorgung. Gleichzeitig fördern Experten eine neue, übergeordnete Datenbasis und eine langfristige Planungsmaßnahmen.

29. Oktober 2024
  • Politik


Der neue Krankenhausplan Bayerns, vorgestellt durch Gesundheitsministerin Judith Gerlach, zielt auf eine fundierte Datenbasis zur langfristigen Krankenhausplanung, stößt jedoch auf Kritik als verspätete Maßnahme. Landrat Markus Müller des Landkreises Dillingen bewertet die Initiative als überfällig, besonders vor dem Hintergrund der prekären Finanzlage lokaler Kliniken und der langen Verzögerungen in der bundesweiten Krankenhausreform. Experte Klaus Schulenburg vom Landkreistag betont die Notwendigkeit einer übergeordneten Planung, um festzulegen, welche Leistungen in welchem Krankenhaus erbracht werden sollen, anstatt dies den Klinikträgern selbst zu überlassen. Schulenburg warnt jedoch, dass die geplanten Daten- und Strukturuntersuchungen zu teuer und ineffektiv sein könnten, da viele der benötigten Informationen bereits vorlägen. Müller fordert angesichts der Finanznöte der Dillinger Kliniken konkrete Handlungsschritte und betont, dass das Land und der Bund nicht nur Planungsrahmen, sondern auch eine ausreichende Finanzierung bereitstellen müssten…

Quelle:

augsburger-allgemeine.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.