Laumann warnt vor Scheitern der Klinikreform
Die Krankenhausreform droht zu scheitern, wenn die Länderinteressen nicht berücksichtigt werden, warnt NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und schlägt das NRW-Modell als bundesweite Lösung vor.
- Politik
Die Krankenhausreform droht zu scheitern, wenn die Länderinteressen nicht berücksichtigt werden, warnt NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und schlägt das NRW-Modell als bundesweite Lösung vor.
Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) warnt eindringlich vor einem Scheitern der geplanten Krankenhausreform, sollte die Bundesregierung die Bedenken der Länder nicht berücksichtigen. Insbesondere das neue Finanzierungssystem müsse klar definiert werden, um gravierende Fehler zu vermeiden. Laumann betonte, dass das in Nordrhein-Westfalen eingeführte Modell der Krankenhausplanung eine solide Grundlage für die zukünftige stationäre Versorgung darstelle und bundesweit umgesetzt werden könne. Diese Planung basiert auf einem kooperativen Ansatz, der auf Konsens statt Konfrontation setzt. Trotz der nicht immer einfachen Konzentrationsprozesse bei den Krankenhäusern betonte Laumann die Bedeutung der Zusammenarbeit aller Akteure. Auch andere Gesundheitsminister sowie Ingo Morell, Präsident der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, und Matthias Mohrmann von der AOK Rheinland/Hamburg unterstützen diese Position und plädieren für eine sinnvolle Bündelung medizinischer Kompetenzen durch Spezialisierung und eine qualitativ hochwertige Versorgung…
aerzteblatt.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.