Lauterbach im Klinikum Eberswalde: Wir lassen das Haus nicht untergehen

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat das Werner Forßmann-Klinikum in Eberswalde besucht, um für seine Krankenhausreform zu werben und dem finanziell angeschlagenen Haus Überlebenshilfe in Aussicht zu stellen.

16. August 2024
  • Politik
  • Ökonomie

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat das Werner Forßmann-Klinikum in Eberswalde besucht, um für seine Krankenhausreform zu werben und dem finanziell angeschlagenen Haus Überlebenshilfe in Aussicht zu stellen.

Die wirtschaftliche Lage vieler Krankenhäuser ist nach wie vor angespannt, so auch die des Werner Forßmann Klinikums in Eberswalde. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach unterstrich bei seinem Besuch die Bedeutung der geplanten Krankenhausreform und sagte Unterstützung zu, um das Klinikum bis zur Reform über Wasser zu halten. Das Fachkrankenhaus, das unter anderem in der Tumor- und Unfallversorgung eine zentrale Rolle spielt, leidet unter sinkenden Fallzahlen und finanziellen Defiziten. Lauterbach unterstrich die Bedeutung der Reform und appellierte an alle Beteiligten, diese nicht zu blockieren, um Insolvenzen zu vermeiden. In einer Übergangsphase würden den Krankenhäusern Mittel zur Verfügung gestellt. „Möglicherweise müssen dafür die Beitragssätze der Krankenkassen noch einmal angehoben werden

Quelle:

tagesspiegel.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.