Lauterbach kündigt Entbürokratisierungsgesetz an
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will im Herbst ein Entbürokratisierungsgesetz vorlegen, mit dem bürokratische Belastungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Krankenhäusern und ambulanten Einrichtungen, abgebaut werden sollen.
- Politik
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will im Herbst ein Entbürokratisierungsgesetz vorlegen, mit dem bürokratische Belastungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Krankenhäusern und ambulanten Einrichtungen, abgebaut werden sollen.
Dieses soll die Bürokratie im Gesundheitswesen sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich abbauen. Verbände und Institutionen der Selbstverwaltung sind aufgerufen, dem Bundesgesundheitsministerium Vorschläge für Entlastungen zu unterbreiten. Lauterbach betont, dass einige der bereits eingegangenen Vorschläge nicht in die Zuständigkeit des Bundes fallen, sondern von der Selbstverwaltung umgesetzt werden müssen. Ursprünglich sollte der Gesetzentwurf Ende 2023 vorliegen, die Umsetzung verzögerte sich jedoch. Auch die Digitalisierung spielt eine Schlüsselrolle bei der Entlastung des medizinischen Personals…
aerzteblatt.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.