Lauterbachs Apotheken-Revolution: Mehr Freiheiten, aber Existenzängste für Apotheker!
Karl Lauterbachs Apothekenreform bringt keine Überraschungen, könnte aber die gesamte Apothekenlandschaft radikal verändern.
- Politik
Karl Lauterbachs Apothekenreform bringt keine Überraschungen, könnte aber die gesamte Apothekenlandschaft radikal verändern.
Der aktuelle Referentenentwurf zur Apothekenreform sorgt für Aufsehen, birgt aber keine neuen Überraschungen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant, erfahrenen Pharmazeutisch-Technischen Assistenten (PTA) mehr Autonomie einzuräumen, was die Rolle des approbierten Apothekers weiter in Frage stellt. Während dies in vielen Apotheken bereits Realität ist, sieht Lauterbach in der Vertretungsregelung eine Entlastung und einen Anreiz für PTA. Auf dem Land bleibe die Attraktivität der Apotheke jedoch ein Problem, da finanzielle Anreize fehlten. Die geplanten Filialapotheken sollen in strukturschwachen Gebieten helfen, aber ob das ausreicht, ist unklar. Kürzere Öffnungszeiten könnten zwar die Arbeitsbedingungen verbessern, aber auch zu Umsatzeinbußen führen. Zudem wird es keine zusätzliche finanzielle Unterstützung geben, was die wirtschaftlich angeschlagenen Apotheken zusätzlich belastet. Insgesamt scheint die Reform mehr Fragen aufzuwerfen als zu beantworten und die Zukunft der Apotheken bleibt ungewiss…
apotheke-adhoc.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.