Leipzig gründet MedKIT: Neue Abteilung für KI in der Medizin gestartet
Das Universitätsklinikum Leipzig hat eine neue Abteilung für medizinische KI gegründet. Das Team von MedKIT entwickelt praxisnahe KI-Lösungen für Diagnostik und Therapieentscheidungen. Ein neues bundesweites Netzwerk soll den Austausch und die gemeinsame Entwicklung klinischer KI-Anwendungen fördern.
- IT
- Medizin
Das Universitätsklinikum Leipzig baut mit der neuen Abteilung „MedKIT“ seine Kompetenz im Bereich medizinischer KI aus. Ziel ist es, klinisch nutzbare KI-Lösungen zu entwickeln und direkt in den Krankenhausbetrieb zu integrieren. Die Abteilung ist Teil des Medizininformatikzentrums und setzt auf enge Zusammenarbeit mit den Kliniken. Ein zentrales Projekt ist das Clinical Decision Support Network – ein deutschlandweites Netzwerk mit über 50 Standorten zum Austausch und Aufbau gemeinsamer KI-Infrastrukturen. Die Maßnahme ist Teil der Digitalisierungsstrategie des UKL zur Verbesserung der Patientenversorgung…
aerzteblatt.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.