Leopoldina-Preis 2025 für Fabian Isensee – Pionier der KI-gestützten Bildanalyse geehrt

Fabian Isensee erhält den Leopoldina-Preis 2025 für seine Forschung zur KI-gestützten medizinischen Bildanalyse. Seine Open-Source-Software nnU-Net gilt als neuer Standard in der Segmentierung. Ziel ist die praxisnahe Anwendung KI-basierter Diagnostik im klinischen Alltag.

22. April 2025
  • IT
  • Medizin
  • QM


Dr. Fabian Isensee ist mit dem Leopoldina-Preis 2025 für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ausgezeichnet worden. Die Nationale Akademie der Wissenschaften würdigt damit seine Arbeiten im Bereich der KI-gestützten medizinischen Bildanalyse. Isensee forscht am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg, wo er das Helmholtz Imaging „Applied Computer Vision Lab“ leitet. Sein Schwerpunkt liegt auf der automatisierten Segmentierung medizinischer Bilder – einer Schlüsseltechnologie für die Erkennung und Behandlung von Tumoren. Mit dem Open-Source-Tool nnU-Net hat Isensee einen neuen Standard geschaffen, der inzwischen weltweit in Forschung und Klinik Anwendung findet. Der 35-Jährige kombiniert methodische Exzellenz mit Anwendungsnähe und hat mit seiner Arbeit entscheidend zur klinischen Etablierung KI-gestützter Bildverarbeitung beigetragen…

Quelle:

aerzteblatt.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.