Leverkusener Kliniken sehen sich für die Zukunft gut gerüstet
Die Leverkusener Kliniken blicken optimistisch auf die Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen und sehen sich für die neuen Anforderungen gut aufgestellt. Trotz notwendiger Anpassungen und Streichungen in bestimmten Leistungsbereichen bleibt die medizinische Versorgung auf hohem Niveau gesichert.
- Ökonomie
- Politik
Die Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen führt zu tiefgreifenden strukturellen Veränderungen – doch die Leverkusener Kliniken bleiben stabil. Das Klinikum Leverkusen erhält nahezu alle beantragten Leistungsgruppen und bleibt insbesondere in den Bereichen Urologie, Geburtshilfe und Kardiologie eine starke Säule der regionalen Gesundheitsversorgung. Zwar fallen einige spezialisierte Eingriffe aus dem Leistungsspektrum heraus, neue Angebote wie die neurologische Frührehabilitation ergänzen das Portfolio jedoch sinnvoll. Auch das Remigius-Hospital in Opladen positioniert sich mit einem klaren Schwerpunkt in der Geriatrie. Beide Häuser betonen, dass sie die Reform nicht als Verlust, sondern als Chance zur weiteren Profilierung sehen…
rp-online.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.