Liquiditätshilfen für Krankenhäuser in Brandenburg
Finanziell angeschlagene Krankenhäuser in Brandenburg können jetzt bei der Investitionsbank des Landes Darlehen von bis zu 40 Millionen Euro beantragen, um Liquiditätsengpässe zu überbrücken, bis bundesweite Reformen greifen.
- Ökonomie
Finanziell angeschlagene Krankenhäuser in Brandenburg können jetzt bei der Investitionsbank des Landes Darlehen von bis zu 40 Millionen Euro beantragen, um Liquiditätsengpässe zu überbrücken, bis bundesweite Reformen greifen.
In Brandenburg wird ein proaktiver Ansatz zur Unterstützung von Krankenhäusern in finanziellen Schwierigkeiten verfolgt. Das Landesgesundheitsministerium stellt Liquiditätshilfen in Form von Darlehen zur Verfügung, um die Zeit bis zum Inkrafttreten der bundesweiten Krankenhausreform zu überbrücken. Die Maßnahme unterstreicht erneut die Notwendigkeit einer umfassenden Lösung auf Bundesebene, um die grundsätzlichen finanziellen Herausforderungen im Gesundheitssystem nachhaltig anzugehen…
aerzteblatt.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.