Luisenkrankenhaus bleibt bestehen: Leitung dementiert Schließungsgerüchte

Trotz Nichtaufnahme in den neuen Krankenhausplan von NRW bleibt das Luisenkrankenhaus in Düsseldorf mit einem Versorgungsvertrag und seinem etablierten Leistungsspektrum, insbesondere in der Brustkrebsbehandlung, weiterhin aktiv. Die Leitung dementiert Schließungsgerüchte und betont die Fortführung des Betriebs mit hoher Qualität und Engagement.

27. Dezember 2024
  • Medizin
  • Politik


Die neue Krankenhausplanung des Landes NRW hat das Luisenkrankenhaus in Düsseldorf nicht berücksichtigt, was Gerüchte über eine mögliche Schließung ausgelöst hat. Die Leitung des Krankenhauses weist dies entschieden zurück und erklärt, dass der bestehende Versorgungsvertrag mit den Krankenkassen die Finanzierung und den Betrieb des Hauses sicherstellt. Als bedeutendes Zentrum für Brustkrebseingriffe bleibt das Luisenkrankenhaus ein zentraler Versorger in der Region, auch ohne den Status eines Plankrankenhauses. Direktorin Lea Mosch räumt ein, dass die Aufnahme in die Krankenhausplanung finanzielle Vorteile gebracht hätte, betont aber, dass sich am laufenden Betrieb und an den Leistungen des Hauses nichts ändert. Um die entstandene Verunsicherung bei Patientinnen und Patienten abzubauen, setzt das Krankenhaus auf Transparenz und das Versprechen einer weiterhin hochwertigen medizinischen Versorgung…

Quelle:

Neue Ruhr Zeitung


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.