Mangelnde Praxisanleitung gefährdet Ausbildungsqualität in der Pflege
Wachsende Unzufriedenheit in der Pflegeausbildung, denn fehlende Anleitung, Überstunden und Unterrichtsausfall prägen den Alltag…
- Pflege
Laut dem Ausbildungsreport Pflegeberufe 2024 von Verdi sinkt die Zufriedenheit in der Pflegeausbildung deutlich. Nur rund ein Drittel der Auszubildenden und knapp die Hälfte der Studierenden bewerten ihre Ausbildung positiv. Hauptgründe sind Überstunden, unzureichende Praxisanleitung und Unterrichtsausfall. Über 80 Prozent leisten regelmäßig Mehrarbeit, häufig ohne Ausgleich. In vielen Einrichtungen fehlt ein vollständiger Ausbildungsplan, was zu unkoordinierten Einsätzen führt. Der gesetzlich vorgeschriebene Anteil an Praxisanleitung wird oft nicht erreicht, da Zeit und Personal fehlen.
Auch die Unterrichtsqualität leidet: Fast jede oder jeder Fünfte berichtet von regelmäßigem Ausfall. Verdi sieht darin ein strukturelles Problem und fordert verbindlichere Vorgaben, mehr qualifizierte Praxisanleitende und eine deutliche Ausweitung der Anleitung auf 30 Prozent der Einsatzzeit. Gute Ausbildung dürfe kein Zufall sein, betont die Gewerkschaft.
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.