Marburger Bund fordert 8,5 % mehr Gehalt – VKA zeigt sich unbeweglich
Der Ärzte-Streik des Marburger Bundes führt zur Verschiebung planbarer Operationen in kommunalen Krankenhäusern, während Notdienstvereinbarungen die Versorgung sichern. Hauptstreitpunkte sind eine Gehaltserhöhung von 8,5 % und eine Reform der Schichtarbeitsregelungen, denen die Arbeitgeber bisher nicht entgegengekommen sind.
- Ökonomie
- Personal
Aufgrund festgefahrener Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hat der Marburger Bund zu einem Streik an kommunalen Krankenhäusern aufgerufen. Notdienste gewährleisten eine Grundversorgung, während planbare Operationen verschoben werden. Die Gewerkschaft fordert eine Gehaltserhöhung von 8,5 % sowie verbesserte Schichtarbeitsregelungen. Der Tarifvertrag betrifft die meisten kommunalen Krankenhäuser, ausgenommen Vivantes-Kliniken in Berlin und Häuser mit eigenen Tarifverträgen. Der Streik unterstreicht den anhaltenden Konflikt um bessere Arbeitsbedingungen und faire Vergütung im Gesundheitswesen…
aerzteblatt.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.