Marienhaus-Gruppe: Hoffnungsträger für DRK-Klinik in Neuwied

Die Marienhaus-Gruppe könnte die Rettung für das DRK-Krankenhaus in Neuwied sein, das im zweiten Insolvenzverfahren steckt. Durch Synergien und klare Perspektiven sollen wesentliche Versorgungsbereiche erhalten und die regionale Gesundheitsversorgung gestärkt werden.

19. Dezember 2024
  • Ökonomie


Für das im zweiten Insolvenzverfahren befindliche DRK-Krankenhaus in Neuwied gibt es Hoffnung: Die Marienhaus-Gruppe zeigt Interesse, den Standort zu übernehmen. Laut dem vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Rainer Eckert laufen intensive Gespräche, um eine nachhaltige Lösung zu finden und die medizinische Versorgung in der Region zu sichern. Die Marienhaus-Gruppe, die bereits das Klinikum St. Elisabeth in Neuwied betreibt, könnte durch die Bündelung von Synergien eine optimale Versorgung gewährleisten. Im Rahmen der Krankenhausreform werden entscheidende Weichen gestellt, um wesentliche Versorgungsbereiche zu erhalten und den Beschäftigten sowie den Patienten zeitnah Klarheit zu schaffen…

Quelle:

kma-online.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.