Marktstärkung in Oberfranken: Sana erweitert Präsenz mit 3 neuen Kliniken

Die Sana Kliniken AG übernimmt ab November 2024 die Regiomed-Kliniken in Oberfranken, beendet damit deren Insolvenz und sichert die Zukunft der Patientenversorgung und der Beschäftigten in der Region.

5. November 2024
  • Ökonomie


Die Sana Kliniken AG übernimmt ab dem 1. November 2024 den bayerischen Teil der Regiomed-Kliniken, darunter die Standorte Coburg, Lichtenfels und Neustadt sowie mehrere Medizinische Versorgungszentren, die Medical School und die Zentralverwaltung. Diese Integration markiert das Ende des Insolvenzverfahrens und bietet den 3.200 Mitarbeitenden Planungssicherheit. Mit dieser Übernahme stärkt Sana seine Marktstellung in Oberfranken und etabliert sich als führender Gesundheitsdienstleister mit nun über 40.000 Mitarbeitern und 46 Kliniken deutschlandweit. Melanie John, erfahrene Betriebswirtin und bisherige Geschäftsführerin im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, übernimmt die Leitung der neuen Sana Kliniken Oberfranken. Dr. Jens Schick, Chief Operating Officer von Sana, betont die hohe Qualität der medizinischen Versorgung und den besonderen Wert der Medical School für die universitäre Ausbildung im Konzern. Nachhaltigkeitsprojekte, wie das „Green Hospital“ in Lichtenfels, unterstreichen den Innovationsanspruch der neuen Einrichtungen. Die Integration in den Konzern wird in den kommenden Monaten im Fokus stehen, wobei die bewährte Versorgung der Patienten erhalten bleibt…

Quelle:

sana.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.