Markus Graf ist neuer Vorstand am Klinikum Neumarkt
Markus Graf wird ab 01. März 2023 als Vorstand das Klinikum Neumarkt leiten.
- Personal
Markus Graf wird ab 01. März 2023 als Vorstand das Klinikum Neumarkt leiten.
Der Verwaltungsrat des Klinikums stimmte dem Personalvorschlag der Sozialstiftung Bamberg zu. Diese übernimmt im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages die Leitung des Kommunalunternehmens und muss hierfür insbesondere die Person des Alleinvorstands stellen. Nach der Abberufung des Vorgängers René Klinger in der Vorwoche konnte somit zügig eine Nachbesetzung erfolgen.
Markus Graf kann auf eine langjährige und breite Erfahrung zurückblicken. Der 43-Jährige durchlief eine klassische Pflegeausbildung und absolvierte berufsbegleitend je ein Studium des Pflegemanagements und der Wirtschaftswissenschaften neben seiner pflegerischen Tätigkeit. Anschließend hat Graf vielfältige Führungsaufgaben bei privaten und öffentlichen Trägern übernommen, zuletzt seit 2015 als Direktor Pflege- und Patientenmanagement bei der Sozialstiftung Bamberg und als Geschäftsführer der Psychiatrischen Tagesklinik Bamberg-Forchheim gGmbH.
Landrat Willibald Gailler zeigte sich erfreut, dass innerhalb weniger Tage diese wichtige Personalentscheidung getroffen wurde und wünschte Markus Graf viel Erfolg bei seiner anspruchsvollen Aufgabe. Markus Graf bedankte sich für das in ihn gesteckte Vertrauen und betonte, dass er sich darauf freut, die erfolgreiche und umfassende Patientenversorgung am Klinikum Neumarkt gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiterzuführen.
Hintergrundinformationen:
Das Klinikum Neumarkt ist ein Schwerpunktkrankenhaus der Versorgungsstufe II mit 530 Planbetten und 23 teilstationären Behandlungsplätzen sowie Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Mit mehr als 2.300 Mitarbeitern im Gesamtunternehmen versorgen wir in 17 Hauptabteilungen, vier Organzentren, einer regionalen Stroke Unit, einem regionalen Traumazentrum, dem Muskuloskelettalen Zentrum, einer Belegabteilung, einer Tagesklinik für Schmerztherapie und zusammen mit mehreren Kooperationspartnern ca. 75.000 stationäre und ambulante Patienten pro Jahr. In Kooperation mit der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche des Klinikums Nürnberg betreiben wir eine Kinderstation mit 10 Betten.
Grundziel ist die Gewährleistung einer qualifizierten Gesundheitsversorgung für die Bürger des Landkreises und der angrenzenden Regionen– orientiert an dem Leitbild für die Kliniken des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. Im Mittelpunkt des Handelns steht das Wohlergehen der Patienten, das durch fachliche Kompetenz, menschliche Zuwendung und die kontinuierliche Abstimmung der patientenbezogenen Abläufe erreicht wird. Unser Ziel ist die beste medizinische und pflegerische Versorgung – verbunden mit persönlicher und menschlicher Zuwendung für unsere Patienten – sowie die weitere Entwicklung zu einem modernen und patientenorientierten Gesundheitszentrum.
klinikum-neumarkt.de
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.