Materialise entwickelt 3D-gedruckte Sauerstoffmaske zur Entlastung bei Beatmungsgeräte-Engpässen
- IT
- Medizin
- Ökonomie
Die Lösung wurde schnell und in voller Übereinstimmung mit den Sicherheitsbestimmungen in die Krankenhäuser gebracht
Im Kampf gegen die Coronavirus-Krise benötigen Krankenhäuser dringend mechanische Beatmungsgeräte zur Behandlung von COVID 19-Patienten. Als Reaktion auf diesen Mangel hat Materialise, ein in Belgien ansässiger Pionier im 3D-Druck, den Materialise NIP Connector entwickelt, ein Gerät zur Umwandlung der in den meisten Krankenhäusern verfügbaren Standardausrüstung in eine Maske, die den Patienten die Atmung erleichtert, indem sie einen Überdruck in der Lunge erzeugt . Diese zusammengebauten Masken ermöglichen es Klinikern, die Zeit zu verkürzen, in der Patienten Zugang zu mechanischen Beatmungsgeräten benötigen, was die Belastung der Beatmungsgeräteversorgung verringert …
Materialise

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.