• Menü
  • Filter

Sortierung

Zeitraum

Tags

Medizinischer Dienst (MD)

Michael Thieme

Keine Frage bleibt offen. In dieser Rubrik werden alle Nachrichten von und über die Rechnungsprüfung der Krankenhäuser in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen und dem MDK gesammelt. Unsere jährliche deutschlandweite Befragung zu den Ergebnissen der Krankenhausrechnungsprüfung findet ebenso große Resonanz wir unser MDK-Risikotool. Hauptschwerpunkt ist und bleibt die Auswirkung der beständigen Ausweitung und Änderung im Bereich der ICD, OPS und G-DRG. Daneben sind aber noch weitere Themen wie: Gesetze und Richtlinien, SG-Urteile und CCL-Nebendiagnosen zu finden. 

  • Kodierleitfaden für die Angiologie 2017 (Praxiswissen Abrechnung)

    Lutz Frankenstein, Tobias Täger, Martin Andrassy
    medhochzwei Verlag
    27. April 2017

    Kodierleitfaden für die Angiologie 2017 (Praxiswissen Abrechnung)

    Lutz Frankenstein, Tobias Täger, Martin Andrassy
    • medhochzwei Verlag
    • ISBN-13: 978-3862163199
    • ISBN-10: 3862163199
    • 6. Auflage
    • 200 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2017
    19,99 €

    Die Angiologie steht wie fast keine andere Disziplin im Spannungsfeld von ambulanten und stationsersetzenden Maßnahmen. Deswegen bietet der Kodierleitfaden Angiologie eine ausführliche Zusammenstellung der Kodiermöglichkeiten einschließlich sämtlicher Veränderungen für das Jahr 2017. Er zeichnet sich besonders aus durch: - Verweis auf aktuelle FoKA- und MDK-Empfehlungen - Zahlreiche Beispiele und Kodiertipps - Ausführliche, prozedurorientierte Tabellen mit Groupierbeispielen zur differenzierten Betrachtung der Abrechnungsmodalitäten der jeweiligen Prozeduren - Ausführliche, prozedurorientierte Tabellen der Materialien, die bei den jeweiligen Prozeduren zur Anwendung kommen - Praxisorientierte Verschlüsselungs-Tipps zu den Materialien - Verweis auf Prozeduren im Rahmen des § 115b SGB V (AOP-Katalog)

  • Kodierleitfaden für die Intensivmedizin 2017 (Praxiswissen Abrechnung) Taschenbuch

    Markus Thalheimer, F. Joachim Meyer, Jannis Radeleff, Raffi Bekeredjian
    medhochzwei Verlag
    21. April 2017 04:00 Uhr

    Kodierleitfaden für die Intensivmedizin 2017 (Praxiswissen Abrechnung) Taschenbuch

    Markus Thalheimer, F. Joachim Meyer, Jannis Radeleff, Raffi Bekeredjian
    • medhochzwei Verlag
    • ISBN-13: 978-3862163229
    • ISBN-10: 3862163229
    • 10. Auflag
    • 220 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2017
    19,99 €

    Erneut liegt der erfolgreiche und praxisnahe Kodierleitfaden für die Kodierung der internistischen Intensivmedizin für das Jahr 2017 vor. Die Abbildung komplexer Fälle in das DRG-System wird anhand von Definitionen, Hitlisten und Beispielen anschaulich durch das erfahrene Autoren-Team erklärt. Die Intensivmedizin ist in der DRG-Vergütung inzwischen sehr komplex abgebildet. Auch für 2017 wurde die intensivmedizinische Komplexbehandlung weiter ausgebaut, insgesamt 15 Basis-DRGs in 7 MDC wurden erstmals durch TISS/SAPS-Punkte differenziert.

  • Kodierleitfaden für die Pneumologie 2017 (Praxiswissen Abrechnung) Taschenbuch

    Helge Bischoff, Nicolas Schönfeld
    medhochzwei Verlag
    20. April 2017 03:00 Uhr

    Kodierleitfaden für die Pneumologie 2017 (Praxiswissen Abrechnung) Taschenbuch

    Helge Bischoff, Nicolas Schönfeld
    • medhochzwei Verlag
    • ISBN-13: 978-3862163175
    • ISBN-10: 3862163172
    • 14. Aufl.
    • 206 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2017
    19,99 €

    Mit der Einführung der pauschalierten Vergütung im Krankenhaus wurden Ärztinnen und Ärzte zur noch ausführlicheren Verschlüsselung der behandelten Diagnosen ihrer Patienten verpflichtet. Die ab dem 1.1.2017 geltende ICD-10-GM stellt hierfür die abermals komplizierter gewordenen Klassifikationen dar, die zudem jetzt auch noch von allen ambulant tätigen Kollegen angewandt werden muss. Der "Kodierleitfaden für die Pneumologie" gibt einen fachgebietsbezogenen Überblick, Hilfestellung und Kommentare für die tägliche Praxis.

  • Kodierleitfaden für die Kardiologie 2017 (Praxiswissen Abrechnung)

    Lutz Frankenstein, Jannis Radeleff
    medhochzwei Verlag
    4. April 2017

    Kodierleitfaden für die Kardiologie 2017 (Praxiswissen Abrechnung)

    Lutz Frankenstein, Jannis Radeleff
    • medhochzwei Verlag
    • ISBN-13: 978-386216318
    • ISBN-10: 3862163180
    • 12. Auflag
    • 200 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2017
    19,99 €

    Die Neuauflage des erfolgreichen Kodierleitfadens für die Kardiologie mit sämtlichen Veränderungen an das Jahr 2017 durch das bewährte Autoren-Team. Erneut bieten ausführliche Zusammenstellungen der möglichen Kodiervarianten und zahlreiche Hinweise zur korrekten Kodierung eine Hilfestellung bei der korrekten Verschlüsselung kardiologischer Fälle. - Mit den Anpassungen für das Jahr 2017, zahlreichen Beispielen und Kodiertipps - Mit Verweis auf die aktuellen FoKA- und MDK-Empfehlungen

  • Kodierleitfaden für die Kardiologie 2017 Inklusive der aktuellen FoKA- und MDK-Empfehlungen (Praxiswissen Abrechnung) Kindle Edition

    Lutz Frankenstein, Jannis Radeleff
    medhochzwei Verlag
    4. April 2017

    Kodierleitfaden für die Kardiologie 2017 Inklusive der aktuellen FoKA- und MDK-Empfehlungen (Praxiswissen Abrechnung) Kindle Edition

    Lutz Frankenstein, Jannis Radeleff
    • medhochzwei Verlag
    • ISBN-13: 978-386216318
    • ISBN-10: 3862163180
    • 12. Auflag
    • 200 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2017
    19,99 €

    Die Neuauflage des erfolgreichen Kodierleitfadens für die Kardiologie mit sämtlichen Veränderungen an das Jahr 2017 durch das bewährte Autoren-Team. Erneut bieten ausführliche Zusammenstellungen der möglichen Kodiervarianten und zahlreiche Hinweise zur korrekten Kodierung eine Hilfestellung bei der korrekten Verschlüsselung kardiologischer Fälle. - Mit den Anpassungen für das Jahr 2017, zahlreichen Beispielen und Kodiertipps - Mit Verweis auf die aktuellen FoKA- und MDK-Empfehlungen

  • Kodierleitfaden Gastroenterologie Version 2017: Ein Leitfaden für die Praxis

    Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
    Börm Bruckmeier
    31. Januar 2017 03:00 Uhr

    Kodierleitfaden Gastroenterologie Version 2017: Ein Leitfaden für die Praxis

    Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
    • Börm Bruckmeier
    • ISBN-13: ISBN-10: 3898629732, ISBN-13: 9
    • 10. Auflag
    • 202 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2017
    9,99 €

    Ziel dieses Büchleins ist es, den Kolleginnen und Kollegen auf gastroenterologischen Stationen Kodierhinweise zu geben, die leicht verständlich sind und die es jeder Ärztin sowie jedem Arzt in der täglichen Routine ermöglichen, mit überschaubarem Aufwand die behandelten Patientinnen und Patienten optimal zu kodieren. Die vorliegende Ausgabe wurde von einer Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten auf der Grundlage der Deutschen Kodierrichtlinien (Version 2017) und unter Anwendung der ICD-10-GM Version 2017 und des OPS Version 2017 erarbeitet. Das Büchlein ist als Hilfe bei der Kodierung gedacht und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. In einigen Fällen wird das Nachschlagen in den ausführlichen Klassifikationssystemen notwendig sein.

    Dowwnload als PDF: hier

Einträge 181 bis 186 von 186
Render-Time: -0.120973