• Menü
  • Filter

Sortierung

Zeitraum

Tags

Medizinischer Dienst (MD)

Michael Thieme

Keine Frage bleibt offen. In dieser Rubrik werden alle Nachrichten von und über die Rechnungsprüfung der Krankenhäuser in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen und dem MDK gesammelt. Unsere jährliche deutschlandweite Befragung zu den Ergebnissen der Krankenhausrechnungsprüfung findet ebenso große Resonanz wir unser MDK-Risikotool. Hauptschwerpunkt ist und bleibt die Auswirkung der beständigen Ausweitung und Änderung im Bereich der ICD, OPS und G-DRG. Daneben sind aber noch weitere Themen wie: Gesetze und Richtlinien, SG-Urteile und CCL-Nebendiagnosen zu finden. 

  • MOHR

    Kein Stellvertreter für fachärztliche Behandlungsleitung der GFK (OPS: 8-550*)

    26. April 2021

    Das Mindestmerkmal im OPS-Kode 8-550 (Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung-Version 2016/2017) „Behandlung durch ein geriatrisches Team unter fachärztlicher Behandlungsleitung“ erfordert keine Vertretungsregelung dergestalt, dass zusätzlich ein 2. Facharzt mit der entsprechenden Qualifikation im Bereich Geriatrie in der geriatrischen Einheit tätig ist. Der Wortlaut des Mindestmerkmals stellt auf die konkrete Behandlungssituation im Behandlungszeitraum ab und nicht – hiervon losgelöst – auf strukturelle bzw. personelle Gegebenheiten. Urteil vom Hessischen LSG vom 25.03.2021, Aktenzeichen L 8 KR 731/18 – nicht rechtskräftig ...

    Quelle: medizinrecht-ra-mohr.de
  • QUAAS

    Newsletter Quaas & Partner 01/2021

    15. Januar 2021

    Die Anwaltskanzlei Quaas & Partner stellt ihren Newsletter I/2021 online: Gesundheitsrecht, insbesondere Krankenhausrecht sowie Rehabilitations-, Pflege- und Heimrecht ...

    Quelle: quaas-partner.de
  • ÄZ

    Bundessozialgericht: Die Abrechnung einer multimodalen Schmerztherapie bedarf eines approbierten Psychotherapeuten

    20. November 2020

    Der Krankenhaussenat des Bundessozialgerichts (BSG) in Kassel hat entschieden, dass Krankenhäuser die multimodale Schmerztherapie nur dann kodieren dürfen, wenn die beteiligten Psychotherapeuten eine Approbation haben ...

    Quelle: aerztezeitung.de
  • Außerordentliche Kündigung des MDK-Geschäftsführers wirksam

    9. Juli 2020

    Heute hat das Oberlandesgericht Koblenz entschieden, dass die fristlose Kündigung des ehemaligen Geschäftsführers vom 16. Oktober 2013 durch den damaligen Verwaltungsrat des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung Rheinland-Pfalz (MDK) wirksam war.

    Dem Geschäftsführer waren vielfältige Verstöße gegen das Gebot der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit zu Lasten des MDK und zu seinen eigenen Gunsten vorgeworfen worden ...

    Quelle: msagd.rlp.de
  • DVKC

    Neue DVKC-Arbeitsgruppe 'MD-Management'

    23. Januar 2020

    Weitere Mitstreiter gesucht

    Der DVKC hat die Aufgabe der Förderung von Wissenschaft und Bildung insbesondere im Bereich des Krankenhaus-Controllings. Für die Krankenhaussteuerung wird derzeit eine bunte Vielfalt an Kennzahlen eingesetzt. Der DVKC möchte Kennzahlendefinitionen und Begriffe durch Standards vereinheitlichen. Für den Bereich „MD-Management“ hat der DVKC eine neue Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. 

    Quelle: dvkc.org
Einträge 21 bis 25 von 25
Render-Time: 0.137833