Krankenhausreform und Spezialisierung spalten Bevölkerung
Viele Bürgerinnen und Bürger bewerten die Krankenhausversorgung positiv, lehnen aber Spezialisierungen und längere Wege oft ab…
- Politik
Laut einer Umfrage der MDRfragt-Gemeinschaft sind drei Viertel der Teilnehmenden mit der Krankenhausversorgung in ihrer Region zufrieden. Besonders ältere Menschen bewerten die Situation positiv. Gleichzeitig stößt die Spezialisierung von Kliniken, ein zentrales Element der aktuellen Krankenhausreform, auf geteilte Meinungen. Rund 48 Prozent unterstützen den Wandel hin zu spezialisierten Zentren, fast ebenso viele lehnen ihn ab. Jüngere Befragte äußern sich dabei deutlich kritischer. Auch die Umwandlung geschlossener Krankenhäuser in Versorgungszentren wird nur zur Hälfte begrüßt. Entscheidende Kriterien für ein gutes Krankenhaus bleiben laut Umfrage die Notfallversorgung und qualifiziertes medizinisches Personal. Dagegen spielen Ausstattung oder Spezialisierungen eine geringere Rolle. Die Ansichten zur akzeptablen Fahrzeit unterscheiden sich stark. Während die Mehrheit 20 bis 30 Minuten akzeptabel findet, lehnt ein Teil längere Anfahrten entschieden ab.
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.