Mechernich / Schleiden – Kreis erhebt Protest gegen Sparpläne: Neonatologie und Notaufnahme vor dem Aus
Die Sparpläne des NRW-Gesundheitsministers, die zur Schließung der Neonatologie in Mechernich und der Notaufnahme in Schleiden führen sollen, stoßen auf heftigen Widerstand im Kreistag und könnten die regionale Gesundheitsversorgung erheblich beeinträchtigen.
- Ökonomie
- Politik
Die Sparpläne des NRW-Gesundheitsministers, die zur Schließung der Neonatologie in Mechernich und der Notaufnahme in Schleiden führen sollen, stoßen auf heftigen Widerstand im Kreistag und könnten die regionale Gesundheitsversorgung erheblich beeinträchtigen.
Der Kreistag hat in einer außerordentlichen Gesundheitskonferenz über die Sparpläne des NRW-Gesundheitsministers diskutiert, die auch das Kreiskrankenhaus Mechernich betreffen. Besonders kritisiert wurde die geplante Schließung der Frühchenstation, was bedeuten würde, dass Frühgeborene zukünftig in Bonn behandelt werden müssten. Landrat Markus Ramers äußerte seine Bedenken hinsichtlich der Versorgungssicherheit und kündigte einen Termin mit dem Ministerium an, um Alternativen zu erörtern. Zudem soll die Notaufnahme in Schleiden im September schließen, was laut der Gesundheitskonferenz zu einer erheblichen Mehrbelastung der umliegenden Krankenhäuser und längeren Fahrt- sowie Wartezeiten für Rettungsdienste führen wird. Der Kreis hat eine offizielle Stellungnahme gegen die Sparmaßnahmen veröffentlicht und plant eine Informationsveranstaltung am 23. August im Kino Vogelsang, um die Bevölkerung über die Entwicklungen zu informieren…
radioeuskirchen.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.