MEDICLIN Klinikum Soltau setzt auf neuen kaufmännischen Direktor
Zum 1. Dezember hat Thorsten Rüßmann als Kaufmännischer Direktor die Leitung des MEDICLIN Klinikums Soltau übernommen. Er folgt damit auf Onno Hagenah, MBA, der den Standort Ende November verlassen hat.
- Personal
Rüßmann bringt umfangreiche Erfahrungen aus verschiedenen kaufmännischen Leitungsfunktionen im Gesundheitswesen mit. Der gebürtige Bremerhavener hat ein Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften absolviert und war seit 2019 Geschäftsführender Direktor des Klinikums Links der Weser sowie der RehaZentrum Bremen GmbH. Zuvor war er dort als Kaufmännischer Leiter und Prokurist tätig.
„Gesund führen“
Die Entscheidung für das Klinikum Soltau war für den Wirtschaftswissenschaftler einfach: „Der Mix aus Akutkrankenhaus und einem sehr gut aufgestellten Reha-Bereich ist sehr spannend“, erklärt Rüßmann und ergänzt „Ich freue mich sehr auf die Aufgabe in Soltau, diesen Standort so zu entwickeln, dass die Chancen aus den Veränderungen im Gesundheitswesen optimal genutzt werden können. Die Sicherung der überregionalen Zuweisungen, also die kooperative Zusammenarbeit mit zuweisenden Ärzten und Kliniken auch über die Region hinaus, ist für mich die Basis für die Zukunftsfähigkeit.
Außerdem möchte ich das Team so aufstellen und weiterentwickeln, dass wir uns als attraktiver Arbeitgeber immer weiter positionieren können. Das Motto lautet dabei gesund führen.“
Finanzielle Sicherheit für private Träger
Ein weiteres Anliegen ist dem neuen Kaufmännischen Direktor eine stabile Finanzierungsgrundlage für den Standort. „Als Klinik in privater Trägerschaft erhalten wir im Gegensatz zu kommunalen Kliniken keine Finanzierungszuschüsse aus Steuermitteln, um Defizite auszugleichen. Wir müssen wirtschaftlich arbeiten, besonders angesichts gestiegener Gehälter, die zurecht aufgrund der Inflation erhöht wurden“, erklärt Rüßmann. „Unser Ziel ist natürlich die langfristige Deckung der Betriebskosten und dafür brauchen wir als privater Klinikbetreiber ebenso wie Kliniken in kommunaler Trägerschaft eine gewisse finanzielle Sicherheit, um die Einrichtung auf die Herausforderungen, die sich im Zuge der Klinikreform ergeben, vorbereiten zu können“, ergänzt er.
Klinikum für die Zukunft aufstellen
Holger Kammann, Regionalgeschäftsführer der MEDICLIN-Region Nordost, heißt den neuen Kaufmännischen Direktor bei MEDICLIN willkommen: „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, für den Standort einen erfahrenen Kollegen zu gewinnen, der sowohl über Erfahrung in der Akutversorgung wie auch im Bereich der Rehabilitation verfügt. Ich bin davon überzeugt, dass Herr Rüßmann den Standort zukunftsfähig aufstellen wird. Bei Onno Hagenah möchte ich mich an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit bedanken und ich wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute.“
mediclin.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.