Medizin Campus Bodensee: Finanzlast sprengt den Rahmen der Stadt – der Kreis ist gefordert

Die Klinik in Friedrichshafen steht vor einem Trägerwechsel. Nach 50 Jahren sieht sich die Stadt finanziell überfordert. Oberbürgermeister Blümcke fordert eine neue Verantwortungsteilung im Bodenseekreis.

11. Juli 2025
  • Ökonomie
  • Politik


Die Stadt Friedrichshafen will sich aus der Trägerschaft des Medizin Campus Bodensee (MCB) zurückziehen. Oberbürgermeister Simon Blümcke sieht angesichts struktureller Defizite und massiver finanzieller Belastungen keine tragfähige Perspektive mehr. Täglich müsse die Stadt Verluste von rund 75.000 Euro ausgleichen, wobei ein Großteil der Patientinnen und Patienten nicht aus dem Stadtgebiet, sondern aus der Region komme. Die Dividende der Zeppelin-Stiftung wird bereits vollständig zur Finanzierung des Klinikums verwendet.

Blümcke plädiert daher für einen Trägerwechsel zum Bodenseekreis. Dieser solle künftig die Verantwortung übernehmen. Eine entsprechende Pressemitteilung sorgte für Irritationen im Landratsamt. Landrat Prayon stufte eine kurzfristige Übernahme zum 1. Januar 2026 als unrealistisch ein. Dennoch will sich das Sozialministerium Baden-Württemberg konstruktiv einbringen. Paragraf drei des Landeskrankenhausgesetzes verpflichtet Land- und Stadtkreise zur Sicherstellung der stationären Versorgung, sofern andere Träger ausfallen.

Die Stadt signalisiert weiterhin Gesprächsbereitschaft und sichert dem MCB zusätzliche finanzielle Mittel zu. Ziel ist die Sicherung der medizinischen Versorgung im Kreis – idealerweise in kommunaler Hand, jedoch auf breiterer Basis. Der Landkreis zeigt sich bislang zurückhaltend. Ob und wann der Wechsel kommt, ist offen.

Quelle:

schwaebische.de