Medizin wird immer weiblicher
Das Geschlechterverhältnis unter den Ärztinnen und Ärzten wird sich in absehbarer Zeit sogar komplett drehen
- Personal
Zum Internationalen Frauentag am 8. März erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Prof. Dr. Henriette Neumeyer:
Immer mehr Frauen werden Ärztin in einem deutschen Krankenhaus. Ihr Anteil am gesamten medizinischen Personal lag im Jahr 2002 noch bei knapp 35 Prozent. 20 Jahre später war mit 47,1 Prozent schon fast Parität erreicht. Das Geschlechterverhältnis unter den Ärztinnen und Ärzten wird sich in absehbarer Zeit sogar komplett drehen. 73,2 Prozent der Medizin-Erstsemester waren 2021 Studentinnen, im selben Jahr waren 71 Prozent der Absolventinnen und Absolventen weiblich.
Trotzdem bleibt noch viel zu tun. Zu viele Karrierewege von Ärztinnen werden in der Schwangerschaft und frühen Mutterzeit nachhaltig unterbrochen, viel mehr Ärztinnen arbeiten in Teilzeit als ihre männlichen Kollegen. Auch der Chefarzt ist im Gegensatz zur Chefärztin noch immer die Regel…
dkgev.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.